Regenwasser Versickerung
Da in verschiedenen Städten und Gemeinden die Regenwassersteuer bzw die Niederschlagswassergebühr erhoben wird, möchten wir gern dazu beitragen das Sie als Immobilieninhaber von dieser Steuer befreit werden.
Sie fragen sich jetzt bestimmt; ist das überhaupt möglich ?
Unsere Antwort: JA
Die Gemeinden erheben diese Regensteuer (Niederschlagswassergebühr), da das Regenwasser, welches von versiegelten Flächen, wie z.B. Stellplätzen, dem Dach oder anders benutzen Wegebereichen wie Zuwegungen oder Zufahrten in das öffentliche Siel eingeleitet werden. Auch sind staatliche Förderungen wie z.B. über KfW möglich, diese sind aber je nach Bundesland unterschiedlich. Die Nutzung des Regenwasser aus z.B. Zisternen, ist kostenlos und auch Genehmingsfrei.Die Regenwassernutzung schont nicht nur unsere Umwelt, sondern kann auch Geld einsparen. –IHR Geld–
Lassen Sie sich durch unser Team beraten und fangen Sie an, das Wasser effektiv und nachhaltig zu nutzen.
Nutzungsarten:
- Gartenbewässerung
- Brauchwasser für WC (*)
- Brauchwasser für Waschmaschinen (**)
(*) Genehmigungspflichtig, hier muss ein Zwischenzähler eingebaut werden, da die Abwassergebühren zu entrichten ist.
(**) ebenso wie bei WC Spülung. Auch ist auf die Eignung des Wasser zu prüfen.
Wir beraten Sie gern für eine optimale Lösung und Möglichkeiten der Regenwassernutzung.
Regenwasserversickerung
Die Regensteuer in Form der Niederschlagswassergebühr ist bereits teuer, wird aber von Jahr zu Jahr teurer. Umgehen bzw. sparen Sie doch die Regensteuer / Niederschlagswassergebühr im Kreis Pinneberg in dem Sie sich für eine Regenwasserversickerung in Form eines Sickerungsschacht , eine Rigole oder sogar einen Regenwasserspeicher für die Regenwassernutzung einbauen lassen. Die Preise dafür variieren je nach Auswahl der Versickerung. Beide Wassersysteme wie der Regenwasserspeicher oder der Sickerschacht werden an die Sielleitung Ihrer Dachentwässerung sowie Hofentwässerung angeschlossen.
Möglichkeiten der Regenwasserversickerung
- Versickerung mittels Beton-, Sickerschacht
- Versickerung mittels Rigole (Rigolenversickerung)
- Versickerung durch Mulde (Muldenversickerung)
Wir beraten Sie gern für eine optimale Lösung der Regenwasserversickerung.
Sprechen Sie uns an.
Regenwasserversickerung | Regenwassernutzung
Wir sind gern für Sie im Kreis Pinneberg und Hamburg tätig.
Unser Einzugsgebiet erstreckt sich von
Appen, Barmstedt, Ellerbek, Ellerhoop, Elmshorn, Halstenbek, Klein Nordende, Seester, Quickborn, Tornesch und dem Randgebiet von Hamburg
Mit diesen finden Keywörtern Sie uns:
Oberflächenentwässerung, Regenwasserversickerung, Regenwassernutzung, Rigolen, Sickerschacht,