Nasse Wände , feuchte Keller ?
Durch Wassereintritt in den Keller oder feuchte Kellerwände ist eine Kellersanierung in Form einer Kellerabdichtung unerlässlich. Als Unternehmen, welches in Pinneberg ansässig ist, arbeiten wir ebenfalls im Randgebiet von Hamburg. Mit uns erhalten Sie wieder einen trockenen Keller. Dadurch wird auch Schimmel an den Wänden verhindert und Sie schützen die Bausubstanz Ihrer Immobilie. Bei Bauwerksabdichtungen verarbeiten wir Abdichtungsmaterialien ausschließlich von dem Marktführer Remmers und bleiben somit bei der Aussenabdichtung im System. Dieses birgt eine Vielzahl von Vorteilen bei Abdichtungsmaßnahmen an Immobilien.
Unsere professionellen Kellerabdichtung in Pinneberg und Hamburg.
Erfahren Sie hier mehr über effektive Abdichtung.
Bei einer Kellersanierung wird die Aussenabdichtung auf Schadstellen geprüft und fachgerecht saniert. Bei den von uns verwendeten Materialien bleiben wir immer in einem Abdichtungssystem. Dies gewährleistet optimale Abdichtungsergebnisse.
Das Problem:
Die Ursache:
Die Lösung:
Die richtige Art, feuchte Wände zu beheben
Feuchte Wände können an vielen Immobilien in Hamburg und Pinneberg ein häufig auftretendes Problem darstellen. Es ist wichtig, die Ursache für feuchte Wände zu identifizieren und fachgerecht zu beheben, um langfristige Schäden zu vermeiden. Die richtige Vorgehensweise bei einem nasser Keller, ist eine Kellersanierung. Dies hat den Vorteil, dass das Problem an der Schadstelle, also die Ursache, effektiv und nachhaltig behoben werden kann.
Hierbei unterstützen wir Sie gern, als Fachbetrieb (für Abdichtung und Schimmelbeseitigung gemäß Biostoffverordnung)
Bei der Beratung zu einer effektiven Kellerabdichtung werden verschiedene Möglichkeiten genau erklärt um
Arbeitsabläufe optimieren, Materialbeschaffung und vieles mehr gehören zu der Planung um abgesprochene Termine einzuhalten.
Durch geschultes Personal und hervorragende Abdichtungsmaterialien führt die Ausführung der Kellerabdichtung zu optimalen Ergebnissen.
Nach der erfolgreichen Kellerabdichtung führen wir auch folgende Leistungen qualifiziert aus:
Damit bieten wir Ihnen ein -rund um sorglos Paket- und Sie haben nur einen Ansprechpartner.
Bei Wassereintritt in Kellerwänden, kann auch ein defektes Regenfallrohr die Ursache sein. In einem solchen Fall ist die grundlegende Behebung relativ einfach zu bewerkstelligen. Die Kellerwandsanierung sollte jedoch geprüft und ggfls. ausgeführt bzw. saniert werden, um in Zukunft einen trockenen Keller zu erhalten.
Im Zuge der Kellerabdichtung werden ebenso die Drainage, sowie teilweise auch die Kellerisolierung in den Vordergrund gerückt.
Bei schwierigen Bodenverhältnissen empfiehlt sich immer eine Drainage. Wenn der Baukörper sowieso offen ist, sind die Kosten für die Verlegung eines Drainagesystems gering. Zu den Drainagerohren, die im Sohlenbereich des Keller verlegt werden, gehört ebenfalls der Kontroll-, / Spülschacht. Ein Übergabe bzw. Sammelschacht in dem eine Pumpe das angesammelte Wasser in die Kanalisation abpumpt erweitert das Drainagesystem.
Denkbar sind auch ökologisch sinnvolle Optimierungen wie zum Beispiel eine Regenwassernutzung. Auch bei dieser sehr umweltfreundlichen Lösung unterstützen wir unsere Kunden und planen diese Nutzung des Regenwasser. und führen diese Leistungen aus. Hierbei ist auch eine Regenwassernutzung möglich, wodurch das Einsparpotential für den Wasserverbrauch für z.B. das WC, evtl. die Nutzung als Brauchwasser der Waschmaschine und selbstverständlich zur Gartenbewässerung erheblich sein kann.
Unser geschultes Team ist für Sie gern in Hamburg und dem Kreis Pinneberg, tätig und hilft fachgerecht, die Kellerwände vor Nässe zu schützen und den Keller trocken zu bekommen.
Sprechen Sie uns an und erhalten ein individuelles Angebot vom Fachmann.